Schon lange habe ich mir eine Spitzenbluse, die an die Blusen der Edwardischen Epoche erinnert, gewünscht. Die Bluse sollte mit Spitzenborten verziert sein und hochgeschlossen mit einem Stehkragen sein. Um die Verzierung im oberen Bereich der Passe zu realisieren, habe ich vor dem Zuschnitt die Passe so in Streifen geschnitten, dass die Spitzenborte anschließend dazwischen genäht werden konnte und am Ende wieder die gesamte Passe zur Verfügung stand. Das fand ich ganz schön aufwendig. Also habe ich für das Kleid direkt auf eine fertige Spitze zurückgegriffen und aus dieser die Passenteile zugeschnitten.
Die Bluse Edwina kann in unterschiedlichen Varianten genäht werden. Mit langen Ärmeln und einem kleinen Stehkragen ist die Bluse perfekt für die Wintermonate. Sommerlicher wird es mit den kurzen Ballonärmeln und dem runden Halsausschnitt. Die Bluse wird am Rücken mit ein oder zwei kleinen Knöpfen am Stehkragen oder am Halsausschnitt geschlossen. Falls die Bluse enger sitzen soll, kann diese mit einem Gummizug in der Taille auf Figur gebracht werden. Für die Passe kann entweder eine bereits fertige Spitze verwendet werden oder der Hauptstoff wird mit einer Spitzenborte veredelt. Der weite untere Teil der Bluse wird am besten aus einem weich fließenden Stoff genäht, z. B. aus Viskose. Das Schnittmuster beinhaltet außerdem eine längere Version, die als Kleid getragen werden kann. Die Bluse bzw. das Kleid ist einem mittleren Nählevel zuzuordnen. Das Schnittmuster umfasst die Größen 32–52.






Eindrücke aus dem Probenähen für das Kleid und die Bluse Edwina
Im Probenähen wurden viele Varianten der Bluse und des Kleids angefertigt. Dabei wurden häufig einfarbige Blusen aus nur einem Stoff genäht. Es sind dafür ganz unterschiedliche Stoffe zum Einsatz gekommen: Viskosestoffe, Musselin und sogar Jersey. Viele Probenäherinnen haben aber auch die Variante mit der Spitzenborte umgesetzt. Die Bluse lässt sich entweder sportlich und leger zur Jeans kombinieren oder romantisch verspielt mit einem Rock. Die Bluse Edwina kann sehr gut mit dem Rock und Hosenrock Eliza kombiniert werden.
Lasst Euch von den wunderschönen Kreationen der Probenäherinnen inspirieren!































































