Normale Puffärmel kennt man: Ein bisschen Mehrweite in der Ärmelkugel und am Saum, dann ein wenig einkräuseln und fertig. Für dieses Schnittmuster wollte ich aber mehr. Eine möglichst klassische Blusenform, die dann aber durch einen riesigen voluminösen Ballonärmel ein Statement setzt und damit alle Blicke auf sich zieht. Durch die ansonsten schmale Form der Bluse, wirkt das auch gar nicht übertrieben oder gar kitschig. In Kombination mit einer schönen Hose oder einem Rock lässt sich die Bluse wunderbar im Alltag tragen. Wer doch lieber gleich ein Kleid mit diesem Ärmel nähen möchte, ist mit dem Schnittmuster ebenfalls gut bedient.



Details der Bluse / Kleid Cinja
Die Bluse ist figurnah geschnitten und wird mit Hilfe von Brust- und Taillenabnähern in Form gebracht. Die Passe im Rücken und die Knopfleiste greifen klassische Blusenmerkmale auf. Abgerundet wird die Bluse mit einem kleinen Stehkragen. Da es eine Sommerbluse ist, sitzt dieser nicht allzu eng. Durch die voluminösen Ärmel wird Cinja dann zur Statement-Bluse.
Für alle, die es etwas verspielter mögen, gibt es auch eine Kleid-Variante: Dafür wird einfach ein Stufenrock an das Oberteil gesetzt. Schon ist das luftige Sommerkleid fertig.
Stoffempfehlung
Damit das Volumen der Ärmel besonders gut zur Geltung kommt, empfehle ich Blusenstoffe mit etwas Stand zu verwenden wie z. B. Baumwollstoffe (Popeline, Batist, Chambray). Auch fließende Stoffe sind für die Bluse geeignet. Allerdings sollte man dabei beachten, dass die Ärmel etwas zusammenfallen werden und dann vielleicht etwas unscheinbarer wirken.
Tipps zum Stufenrock
Der in dem Schnittmuster enthaltene Stufenrock, der an das Oberteil angesetzt wird, besteht aus 3 Stufen. Die Breite der Stufen kann je nach gewünschter Gesamtlänge noch angepasst werden. Auch können Stufen ergänzt oder weggelassen werden. Wem die vielen Rüschen in Kombination mit den auffälligen Ärmeln zu viel sind, kann auch nur die obere Rockbahn verwenden und diese auf die gewünschte Länge verlängern. So erhält man einen deutlich schmaleren und unauffälligeren Rock.
Für wen ist das Schnittmuster geeignet?
Cinja richtet sich an fortgeschrittene Näherinnen, die bereits ein wenig Erfahrung mit Webware mitbringen. Die bebilderte Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Nähprozess.
Inspirationen aus dem Probenähen
Im Probenähen sind völlig unterschiedliche Bluse und Kleider entstanden. Mal aus einfarbigen Stoffen, bei denen die Schnittführung gut sichtbar ist, bis hin zu bunten Mustern. Man sieht mal wieder, wie wandelbar der Schnitt ist.





















Hast du Lust bekommen, deine eigene Bluse Cinja oder das Kleid zu nähen? Ich freue mich auf deine Umsetzungen – teile deine fertigen Werke gerne unter #BluseCinja oder #KleidCinja auf Instagram!